Die Vorarlberger Leitbetriebe-Plattform bietet alle Infos rund um die heimischen Top-Betriebe.
Eine klassische Unternehmenswebsite? Nicht unbedingt „the place to be“ für den benötigten Nachwuchs. Stattdessen sind themenspezifisch aufbereitete Inhalte gefragt. Die Online-Plattform der Vorarlberger Leitbetriebe soll nun SchülerInnen und StudentInnen einen Überblick über die Möglichkeiten im Technikland Vorarlberg bieten.
Fachkräftemangel? Nur, wenn man nichts dagegen tut. Das heißt, auch dort zu sein, wo die „Young Potentials“ sind. Und die tummeln sich, richtig: im Internet. Dort gab es bis dato aber keine Plattform, die einfach und schnell einen Überblick über Vorarlbergs Leitbetriebe bietet. Klarer Fall, eine zentrale Plattform im Web schafft hier Abhilfe – schon weil die den Internetgewohnheiten der jungen Generation entspricht. Entwickelt wurde das clevere Tool mit der AppWerkstatt Vorarlberg aus Schwarzach.
Und was bietet das Portal? Alles über die rund 50 Top-Unternehmen im Ländle – visuell ansprechend und inhaltlich gut aufbereitet. Die Firmen wurden dazu auf einer Landkarte visuell verortet, und mit wenigen Klicks gibt es dann alles, was man wissen muss: Produkte, Kennzahlen, Ausbildungsmöglichkeiten, inklusive Imagevideo und natürlich offene Stellen.
FIXE FAKTEN ZUR PLATTFORM
- Vertretene Unternehmen: rund 50 Leitbetriebe
- Inhalte: Jobbörse, Imagevideos, Kennzahlen, Lehrlingsrubrik
- Sparten: Elektro-, Metall-, Kunststoff-, Textil-, Lebensmittel-, Holz- und Verpackungsindustrie
- Mehr Infos: leitbetriebe.wkv.at
Also: Please click and share!
Mehr zu diesem Thema