Lust auf mehr
Nach dem Abschluss ihrer Schullaufbahn bewarb sie sich für ein Praktikum bei der illwerke vkw und brachte ihr Wissen fortan bei vorarlberg netz im Bereich der Netzplanung ein. Ihre Ausbildung sah die mittlerweile 22-jährige Eichenbergerin aber noch lange nicht als abgeschlossen, und so entschied sie sich nach einem Angebot der illwerke vkw für ein Duales Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der FH Vorarlberg.
„Das Duale Studium ist bisweilen schon herausfordernd“, gibt die junge Technikerin zu, „allerdings vereint es auch perfekt die Vorteile der Arbeits- und der Studienwelt.“ Um beides unter einen Hut zu bekommen, sind die Wochen der jungen Frau ziemlich vollgepackt: Von Montag bis Mittwoch gilt ihre Konzentration ihrem Arbeitgeber illwerke vkw, bei dem sie in Teilzeit beschäftigt ist. Dabei kommt sie abwechselnd in verschiedenen Bereichen des Unternehmens zum Einsatz und lernt auf diese Weise alle Aspekte der Energiewirtschaft kennen. „Umgekehrt profitieren wir als Abteilung von ihrem Engagement und ihrer Offenheit bei aktuellen und neuen Themen, die sie dann auch in ihrem Studium vertiefen kann“, berichtet ihr Betreuer Stefan Hartmann von der illwerke vkw. Freitags und samstags besucht sie dann die geblockten Vorlesungen an der FHV.
Bestens abgestimmt
Bei der illwerke vkw werden die Einsatzbereiche der Dualen Student:innen bestmöglich an das jeweilige Lernfeld und die persönlichen Interessen angepasst. Das bedeutet, dass Janine zum Zeitpunkt der Marketingvorlesungen in der Fachhochschule z. B. auch direkt im Marketing des Innovation Lab des Energiedienstleisters Erfahrungen sammeln konnte. Janine ist überzeugt davon, mit ihrer Entscheidung für das Duale Studium einen Volltreffer gelandet zu haben. Zeitgleich zu studieren, Geld zu verdienen und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen zu können, ist für sie die ideale Kombination. Und eines ist für die 22-Jährige klar: „Ich würde es jederzeit wieder machen.“