Frühling: Kultur pur
Der Frühling in Vorarlberg ist einfach traumhaft schön, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht. Die warmen Sonnenstrahlen locken die Menschen nach draußen, um die ersten warmen Tage zu genießen. Neben dem Betrachten der Blumenpracht in den Gärten und Parks der Region lädt der Frühling dazu ein, die kulturelle Szene zu erkunden.
Besuche das Kunsthaus Bregenz, das nicht nur für seine beeindruckende Architektur bekannt ist, sondern auch für seine hochkarätigen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Das Vorarlberg Museum in Bregenz bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region, während der Werkraum Bregenzerwald in Andelsbuch die Bregenzerwälder Handwerkskunst inszeniert und erlebbar macht.
Sommer: Wasserspaß, Musik und Outdoor-Abenteuer
Der Sommer am Bodensee ist ein wahres Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Von Stand-up-Paddeln und Segeln bis hin zu entspannten Bootsausflügen, Spaziergängen und Radtouren – hier ist für jeden etwas dabei. Laue Sommerabende genießt du am besten beim gemeinsamen Grillen am See oder einem der schönen Open-Air-Konzerte, vielleicht aber auch ganz lässig in einer der gemütlichen Bars und Kneipen entlang des Ufers.
Kultur pur gibt’s natürlich auch in den Sommermonaten. Weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus locken die Bregenzer Festspiele im Juli und August mit dem Spiel auf dem See, Oper und Orchesterkonzerten – sie sind jedes Jahr ein kulturelles Spektakel der besonderen Art.
Herbst: Farbenpracht und kulinarische Genüsse
Wenn sich die Blätter bunt färben, lädt der Herbst zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen durch die malerische Landschaft Vorarlbergs ein. Besuche die traditionellen Weinfeste und genieße die köstlichen regionalen Spezialitäten.
Oder du besuchst die Städte Bregenz, Dornbirn, Hohenems, Feldkirch und Bludenz, wo Geschichte auf moderne Lebensart trifft. Aber auch eine Tour auf die beiden Hausberge „Karren“ (Dornbirn) und „Pfänder“ (Bregenz) zu Fuß oder per Bahn sind zu dieser Jahreszeit besonders zu empfehlen. Belohnt wirst du mit einem atemberaubenden Ausblick über die Schweizer Berge, das Rheintal und den Bodensee.
Winter: Schneezauber und Wintersport
Der Winter verwandelt Vorarlberg in ein Winterwunderland mit endlosen Möglichkeiten für Wintersportfans. Skifahren in einem der über 41 Skigebiete, eine gemütliche Winter- oder Schneeschuhwanderung durch verschneite Wälder, eine Schlittenpartie oder Schlittschuhlaufen – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Immer einen Besuch wert sind die vielen Weihnachtsmärkte. Hier kannst du nicht nur feinen Glühwein, Glühmost oder Punsch genießen, sondern auch gleich noch deine Weihnachtsgeschenke kaufen.
Fazit
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – Vorarlberg ist einfach rund ums Jahr ein schönes Fleckchen Erde.