Zhenhui Tang 21 Jahre | 3. Lehrjahr Werkzeugbautechnik Hirschmann Automotive GmbH, Rankweil

6:45

Guten Morgen! Bald mache ich mich auf den Weg zur Bushaltestelle. Ich wohne nur wenige Kilometer von unserer Firma entfernt und habe so keine lange Anreise.

7:20

Ran ans Werkzeug Je nach Abteilung kann der Arbeitsstart ­variieren. Derzeit bin ich beim Werk­zeugbau im Bankbereich in Rotation. Mein Ausbilder gibt mir ­heute ein 1,5 Tonnen schweres Werkzeug, das demontiert,
kontrolliert und gereinigt werden muss.

9:00

Kurze Frühstückspause Da ich nach dem Aufstehen noch keinen Hunger habe, esse ich jetzt mein Frühstücksbrötchen.

9:15

Weiter geht’s Mit den ausgebauten Einzelteilen des Spritzgusswerkzeuges geht es jetzt in die Ultraschallwaschanlage. Ich achte darauf, alles in einen eigenen Waschkorb zu hängen, und starte das Reinigungsprogramm – den Rest erledigt die automatisierte Anlage.

12:30

Mittag in der Kantine Der Magen knurrt und führt mich und meine Lehrlingskolleg:innen in die geniale Kantine. Hier kann ich das Hauptmenü, eine vegetarische Variante oder etwas vom Salatbuffet wählen – lecker!

13:15

Nachmittag In der Produktion arbeite ich mit einem unserer Ausbilder zusammen und spanne ein Werkzeug auf die Kunststoffspritzgussmaschine – dasselbe, das ich vor ein paar Tagen instandgesetzt habe. Nach den nötigen Einstellungen prüfen wir, ob die Spritzgussteile die gewünschte Form haben. Dabei dokumentiere ich alles sorgfältig, und so vergeht der Nachmittag wie im Flug.

16:30

Feierabend Fertig für heute! Dank der Gleitzeitregelung variiert mein Feierabend je nach anstehender Arbeit. Jetzt freue ich mich auf das Fitnessstudio – als Hirschmann-Automotive-Mitarbeiter profitiere ich hier von einem vergünstigten Tarif.