Neuen Technologien auf der Spur
Mehr erfahren
Vom Technikland Vorarlberg in die ganze Welt
Mehr erfahren
Halbzeit! Valentin Muther hat die Hälfte seiner Ausbildung zum Metallmechaniker bereits erfolgreich hinter sich. Seit über eineinhalb Jahren unterstützt der 19-Jährige aus Nüziders das Instandhaltungsteam bei Getzner Textil – einem weltweit führenden Gewebehersteller. Damit folgt er dem Ruf seines Technikherzens, auch wenn die Landwirtschaft sein Zuhause bleibt.
Valentin ist in einem Landwirtschaftsbetrieb aufgewachsen und hat bereits eine Ausbildung zum Landwirtschaftlichen Facharbeiter absolviert. „So habe ich wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche bekommen“, erzählt er. Doch sein technisches Interesse und handwerkliches Geschick führten ihn schließlich in die Metalltechnik. Seit über eineinhalb Jahren absolviert er nun eine 3,5-jährige Lehre zum Metalltechniker bei Getzner Textil in Bludenz. Im zweiten Lehrjahr lernt er abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule alles über Metalle, Maschinen und Werkzeuge.
Valentins Arbeitstag ist abwechslungsreich und anspruchsvoll. In der Instandhaltung sorgt er gemeinsam mit seinen Arbeitskolleg:innen dafür, dass alle Maschinen reibungslos funktionieren – durch Wartungen, Reparaturen und Optimierungen. „Unsere Arbeit hat direkten Einfluss auf die Qualität des Stoffes!“, erzählt er motiviert. Zu seinen Hauptaufgaben gehören Schweißen, Drehen und Fräsen. Doch die Aufgaben als Metalltechniker:in gehen weit darüber hinaus: Sie reichen von der Verarbeitung von Metallen zu Bauteilen über die Konstruktion von Maschinen bis zur Steuerung und Überwachung von automatisierten Fertigungsanlagen.
„Ein gutes Geschick und logisches Denken sind wichtig für diesen Beruf“, betont Valentin. Auch Planungsfähigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen sind von Vorteil. Besonders schätzt er die abwechslungsreichen Herausforderungen und die vielen Weiterbildungs- und Aufstiegschancen bei Getzner Textil. „Wenn man zielstrebig ist, dann steht einem fast alles offen!“, sagt er zuversichtlich. Sein Tipp an junge Tech-Talente: „Es ist wichtig, dass man sich im Betrieb wohlfühlt. Also schaut euch nicht nur den Lehrberuf, sondern auch das Unternehmen genau an!“ Valentin weiß schon jetzt, dass er sich in seinem Beruf weiterentwickeln möchte – bei Getzner Textil hat er dafür die besten Voraussetzungen.
Unser Ziel ist es, unseren Fachkräften der Zukunft optimale Voraussetzungen zu bieten, um sich und ihre Fähigkeiten bestmöglich entfalten zu können. Dabei darf auch der Spaß bei der Arbeit natürlich nicht fehlen.
Perrine Getzner, Ausbildungsleiterin