Diese Seite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Nutzungserfahrung für Sie zu garantieren.
Ausbildung, Chancen und Motivation – Malina Sohms Karrierestart bei Siemens
Teile diesen Beitrag
Malina Sohm ist 23 Jahre alt und hat ihren Weg in die Technik gleich zweimal gefunden. Nach ihrer abgeschlossenen Lehre als Kunststofftechnikerin entschied sie sich für eine weitere Ausbildung in der Elektrotechnik. Bei Siemens ist sie derzeit im ersten Lehrjahr als angehende Anlagen- und Betriebstechnikerin und folgt damit ihrer Begeisterung für Technik, die sie schon als Kind hatte: Schon damals zerlegte sie gerne elektronische Geräte, um das Innenleben zu erforschen. Einen Ausgleich zur Arbeit findet Malina beim Tätowieren und beim Wandern mit ihrem Hund.
Malinas Leidenschaft für Technik begann bereits in der Kindheit – heute folgt sie ihr als angehende Anlagen- und Betriebselektrikerin.
Von Februar 2024 bis zum Lehrstart im September arbeitete Malina zunächst als Hilfskraft bei Siemens. Ihre 3,5-jährige Ausbildung findet abwechselnd im Betrieb, in der Berufsschule in Bregenz sowie in der Lehrwerkstatt in Innsbruck statt. Dabei sammelt sie ein breites Spektrum an Erfahrungen, denn Siemens hat Kunden in ganz Vorarlberg. „Dadurch lerne ich unterschiedlichste Anlagen und Lösungen kennen“, erklärt sie. Nach Abschluss ihrer Ausbildung wird Malina voraussichtlich in der Brandmelde-Systemtechnik tätig sein. Doch Siemens bietet noch weitere spannende Bereiche – zum Beispiel in der Sicherheitstechnik oder der Gebäudeautomatisierung.
Als Anlagen-Betriebstechnikerin im Bereich Brandmelde-Systemtechnik erwarten Malina vielseitige Aufgaben: Dazu gehören die jährlichen Inspektionen von Brandmeldeanlagen sowie das Errichten und Umbauen bestehender Anlagen. Dabei sind Eigenverantwortung und gewissenhaftes Arbeiten besonders wichtig, vor allem in kritischen Umgebungen wie Krankenhäusern oder öffentlichen Gebäuden. Neben der Abstimmung mit Kunden umfasst ihre Arbeit auch die Planung und die Auswahl passender Technologien und Geräte, das Projektmanagement sowie die Überprüfung von Elektroinstallationen. „Man lernt nicht nur die Technik kennen, sondern auch viele interessante Menschen und individuelle Lösungen“, sagt Malina begeistert. Besonders schätzt sie die Abwechslung und die Möglichkeit, zur Sicherheit von Gebäuden und damit zur Sicherheit von Menschen beizutragen.
Die Ausbildung bei Siemens ist ein echtes Karrieresprungbrett. Frauen in technischen Berufen profitieren von hervorragenden Aufstiegschancen – von der Fachkraft über die Meisterprüfung bis hin zur Unternehmensgründung.
Dominik Zechner, Leitung Service Gebäudetechnik
Siemens bietet Malina neben einer qualifizierten Ausbildung auch zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Bereits während der Lehre kann sie zusätzlich die Matura machen, was vom Unternehmen aktiv gefördert wird. Auch danach stehen ihr viele Türen offen – ob als Expertin auf ihrem Gebiet oder in Richtung Management und Führung. Auch wenn derzeit kein Auslandsaufenthalt geplant ist, schließt sie diese Möglichkeit nicht aus. „Bei Siemens gibt es immer die Chance, im In- und Ausland zu arbeiten – wenn ich das möchte.“
Malina würde jederzeit wieder den Weg in die Elektrotechnik einschlagen und freut sich, dass immer mehr junge Frauen ihrem Beispiel folgen. „Ich fühle mich absolut gleichberechtigt und im Team voll eingebunden“, sagt sie. Sie ist froh, dass sie ihre Leidenschaft verfolgt hat, und wünscht sich, dass Mädchen künftig in dem Bewusstsein aufwachsen, dass sie alles erreichen können. „Probiert euch in der Technik aus, wenn ihr Interesse daran habt!“ – diesen Rat gibt sie allen jungen Frauen, die über einen technischen Beruf nachdenken.
Diese Seite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Nutzungserfahrung für Sie zu garantieren.
Notwendige Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über Ihre Nutzung sammeln und melden.
Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.