
Bachmann Electronic GmbH
Feldkirch
MechatronikerInnen für Automatisierungstechnik stellen mechatronische Automatisierungssysteme her welche beispielsweise in industriellen Maschinen und Produktionsanlagen, in Verkehrsregelungsystemen oder in der Gebäudetechnik zum Einsatz kommen.
3,5 – 4 Jahre
LBS Bludenz
MechatronikerInnen für Automatisierungstechnik bauen mechanische, elektrische/elektronische, pneumatische/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen und stellen die Funktionen ein. Sie nehmen die Automatisierungssysteme in Betrieb und programmieren und bedienen sie. Sie suchen nach Fehlern, grenzen diese ein und beheben Störungen. Sie arbeiten in Konstruktionsbüros, Werkstätten und Produktionshallen im Team mit KollegInnen und weiteren Fachkräften aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, IT und Maschinenbau zusammen.
„Dein Vorsprung: die Technik!“
Was wirst du nach deiner Lehre machen?
In deinem Beruf als MechatronikerIn in der Automatierungstechnik kannst du
Wo wirst du nach deiner Lehre tätig sein?
Feldkirch
Höchst Bregenz Dornbirn Fußach
Wolfurt
Hard
Dornbirn