Vier Schnupperbetriebe, zwei Bewerbungen – und ein Volltreffer: Seit September macht der 16-jährige John Luca Schuchter aus Vandans eine Lehre zum Zerspanungstechniker bei Liebherr. Das Interesse an einem praktischen Beruf wurde ihm zwar gewissermaßen vom Vater in die Wiege gelegt – den passenden Weg ins Technikland Vorarlberg hat er sich aber selbst erschlossen. Mit offenen Augen und Neugier fand er Schritt für Schritt heraus, welcher Beruf zu ihm passt.

Von der Messe zum Match

Nach der Pflichtschule wusste John Luca bereits, dass ihn der Werkstoff Metall faszinierte – nur: Welche Möglichkeiten in diesem Bereich auf ihn warten, das galt es herauszufinden. Auf der i-Messe, Vorarlbergs Ausbildungsmesse, und anderen Infoveranstaltungen verschaffte er sich zunächst einen Überblick. Dann folgte der Praxistest: Er schnupperte in vier verschiedenen Unternehmen und sammelte wertvolle Einblicke. Besonders im Gedächtnis geblieben sind ihm die großen CNC-Bearbeitungsmaschinen bei Liebherr.

Auch wenn alle Unternehmen für ihn interessant waren, bewarb er sich schließlich bei zwei von ihnen, „da habe ich mich einfach auf mein Bauchgefühl verlassen“, erzählt er. Am einheitlichen Zusagetag war die Anspannung spürbar: „Man hängt in der Luft und weiß nicht was kommt. Aber es hilft, dass man den genauen Termin kennt – das nimmt etwas Druck raus.“ Als die Zusage von Liebherr kam, war die Freude groß – und ein gutes Stück Unsicherheit verflogen.

Angefangen mit den Basics in der Lehrwerkstatt, weiter über die ersten Schritte in der CNC-Technik, wird John Luca bald mit modernsten computergesteuerten Fertigungsanlagen arbeiten.

Fräsen, feilen, Zukunft formen

Anfang September 2024 startete John Luca seine Lehre als Zerspanungstechniker. Dabei lernt er, mit hochmodernen Maschinen zu arbeiten, Werkstücke präzise zu fertigen und exakt zu messen. „Der erste Tag war schon fordernd“, gibt er zu. „Aber ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung und habe mich schnell an die neue Routine gewöhnt.“ Ein besonderes Highlight steht bald an: das Arbeiten an der 5-Achs-Fräse. Sein langfristiges Ziel ist ein erfolgreicher Lehrabschluss und vielleicht sogar der Meisterbrief. Seinen Freunden rät er: „Probiert euch in verschiedenen Bereichen aus – so fällt die Entscheidung für den richtigen Beruf viel leichter.“