In seiner Freizeit braucht Elias Bauer Action – ob beim Handball oder Motocross. Und auch beruflich war es ihm wichtig, von Anfang an mittendrin zu sein statt nur theoretisch dabei. Genau das erlebt er bei seiner Lehre zum Prozesstechniker bei Flatz: Schon ab dem ersten Tag war er voll in den Produktionsalltag eingebunden. Mittlerweile ist der 17-Jährige seit zwei Jahren im Unternehmen und erlebt immer noch fast täglich neue, spannende Herausforderungen.

Elias fixiert die Auswerfelemente für die Entnahme der fertigen EPS-Teile

Prozesstechniker „is loading“

Flatz produziert Verpackungen aus zum Beispiel Wellpappe oder Styropor – also Materialien, die schützen, dämmen und einiges aushalten. Als Prozesstechniker ist Elias dafür verantwortlich, dass bei den Produktionsanlagen alles läuft. „Wann werden welche Werkzeuge gebraucht? Welche Sicherheits- und Umweltstandards gibt es zu beachten? Und wie können einzelne Fertigungsschritte optimiert werden? Das und mehr lernt man in der Lehre“, erklärt Elias. Hinzu kommen praktische Aufgaben wie das Bedienen, Warten und Instandhalten von Maschinen. „Ich finde es cool, dass ich mit meiner Arbeit direkt zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmens beitrage. An neuen Lösungen mitzuarbeiten, die wirklich etwas bewegen, motiviert mich besonders.“

Hier stellt er das richtige Programm ein und prüft alle Einstellungen.

Super Teamspirit und Perspektiven

Für Elias ist es praktisch, dass sich sein Ausbildungsbetrieb in seiner Heimat Lauterach befindet. Besonders schätzt er jedoch den starken Teamzusammenhalt bei Flatz. „Für die Lehre zum Prozesstechniker braucht man natürlich technisches Interesse – aber auch Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen“, sagt er. „Mit Motivation und Ehrgeiz kann man im Technikbereich weit kommen. Die Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sind echt super.“

Was nach dem Abschluss seiner 3,5-jährigen Lehre kommt, ist für Elias noch offen – vielleicht möchte er die Matura nachholen. Nach der Mittelschule war er zunächst ein Jahr an der HTL und entschied sich dann bewusst für seinen Lehrberuf. Rückblickend sagt er: „Ich würde mich jederzeit wieder so entscheiden.“

Der letzte Check: Elias kontrolliert alle Anschlüsse vor der Produktion.

Eine Lehre bei Flatz heißt: familiär, jung, nachhaltig. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Innovation, Zusammenhalt und Klimaschutz lebt – und das dich vom ersten Tag an mit einbindet.

Benjamin Huber, Ausbildungsleiter